Bei der Verwendung von alternativen E-Mail-Clients wie ProtonMail oder Geary kann es vorkommen, dass die Standardanwendung für mailto:-Links nicht korrekt gesetzt ist. Dies kann leicht korrigiert werden.
Der erste Schritt besteht darin, den aktuellen Scheme-Handler herauszufinden:
gio mime x-scheme-handler/mailto
In der Ausgabe sehen wir die Standardanwendung und die registrierten Anwendungen.
Standardanwendung für »x-scheme-handler/mailto«: google-chrome.desktop
Registrierte Anwendungen:
org.mozilla.Thunderbird.desktop
firefox.desktop
org.gnome.Geary.desktop
proton-mail.desktop
Empfohlene Anwendungen:
org.mozilla.Thunderbird.desktop
firefox.desktop
org.gnome.Geary.desktop
proton-mail.desktop
Wir sehen, dass derzeit Google Chrome als Standardanwendung für mailto:
-Links eingestellt ist und somit alle Links sehr wahrscheinlich im Browser geöffnet werden.
Wollen wir nun diese Einstellung z.B. auf die installierte ProtonMail-Applikation ändern, so können wir dies mit folgendem Befehl tun:
gio mime x-scheme-handler/mailto proton-mail.desktop
Damit wurde die Standardanwendung für mailto:
-Links auf die ProtonMail-App gesetzt.