MinIO mit DDEV nutzen
Bei der Nutzung von DDEV in der lokalen Entwicklung kann man MinIO als lokale S3-Alternative einbinden. ...
Bei der Nutzung von DDEV in der lokalen Entwicklung kann man MinIO als lokale S3-Alternative einbinden. ...
NVIDIA bietet selbst ein Werkzeug an mit dem der ungefähr Stromverbrauch verbauten Grafikkarte angezeigt werden kann. ...
Bei der Konfiguration der additional_hostnames in der config.yaml könnenauch Subdomains im Muster de.mysite angegeben werden. Dies kann zu ungültigen SSL-Zertifikaten führen. ...
Dieser Fehler kann nach dem Upgrade auf Borg Backup Version 1.2.6 auftreten. Dies ist auf einen Fix für die Sicherheitswarnung CVE-2023-36811 zurückzuführen. Nach dem Upgrade von Borg Backup sollten die im Changelog zu 1.2.6 aufgeführten Schritte durchgeführt werden. Wenn Sie borgmatic verwenden, können Sie die folgende Befehlsumstellung verwenden, um zu vermeiden, dass Sie die borg-Befehle und -Repositories manuell zusammensuchen müssen: # Alle Beispiele basieren auf den Schritten und Entscheidungen des oben genannten Changelogs! # Die Befehle NICHT blind übernehmen. # Beispiel für Schritt 1 BORG_WORKAROUNDS=ignore_invalid_archive_tam borgmatic borg info --debug 2>&1 | grep TAM | grep -i manifest # Beispiel für Schritt 3 BORG_WORKAROUNDS=ignore_invalid_archive_tam borgmatic borg list --consider-checkpoints --format='{name} {time} tam:{tam}{NL}' # Beispiel für Schritt 4 BORG_WORKAROUNDS=ignore_invalid_archive_tam borgmatic borg upgrade --archives-tam Nach Abschluss des Upgrades sollte die nächste Sicherung erfolgreich durchgeführt werden. ...
Damit im Falle eines Falles eine Analyse der Vorgänge im Postfach möglich ist, sollten die Postfachüberwachungsprotokolle aktiviert sein. Ob diese aktiviert sind, lässt sich schnell überprüfen. ...
Beim Einsatz von DDEV in der lokalen Entwicklung ist es sinnvoll, verschiedene Router oder Middleware des Proxies zu ergänzen oder anzupassen. Traefik bietet ein Dashboard zur Analyse der aktuellen Einstellungen. ...
Wenn man den Dirtywave M8 über USB an seinen PC angeschlossen hat, und nun z.B. über m8.run die Lautstärke reduzieren möchte, kann man wie folgt vorgehen: ...
Um den eigenen Plex-Server sauber hinter einer FritzBox und/oder einem System mit NextDNS betreiben zu können, muss das DNS-Rebinding angepasst werden. ...
Der neue Benutzer eines Exchange-Postfachs wird bei der ersten Anmeldung nach der richtigen Sprache, Ordnersprache und Zeitzone gefragt, auch die Locale genannt. Leider kann hier einiges schief gehen und man möchte diese Einstellungen vielleicht einmal überprüfen. Fangen wir damit an. ...
Bei der Installation von AnyDesk auf einem Debian- oder Ubuntu-System läuft der Schlüssel früher oder später ab. Ein apt-get update wird Sie über einen abgelaufenen Schlüssel informieren. ...